Sachgerechtes Management von Grünland im Pferdebetrieb

Pferdeweiden St. Johann
Montag, 17.04.2023 - Mittwoch, 19.04.2023

Kursverantwortliche
Jonas Weber, Christof Löffler

Anmeldeschluss: 10.04.2023

Maximale Teilnehmerzahl: 12

Landwirtschaftliches Zentrum (LAZBW) Aulendorf, Atzenberger Weg 99, 88326 Aulendorf; Haupt- und Landgestüt Marbach

Kosten:
113,30 € ohne Übernachtung,
198,90 € inkl. Übernachtung und Verpflegung im Einzelzimmer
184,90 € inkl. Übernachtung und Verpflegung im Doppelzimmer

Das Seminar richtet sich an Hobby- und Erwerbspferdehalter/-innen, Pensionspferdehalter/-innen und Bereiter/-innen mit Sachkundenachweis Pferdehaltung.

Im Kurs werden die sachgerechte Bewirtschaftung von Pferdeweiden und Grünland für die Grundfuttergewinnung vorgestellt. Hinzu kommen die botanische Ansprache von Grünlandflächen, Hinweise für die Futterkonservierung und die Grundfutterbeurteilung, Giftpflanzen, Pferdefütterung. Zwei Exkursionen runden das Programm ab.

Zwei Lehrgangstage finden in Aulendorf, einer im Haupt- und Landgestüt in Marbach statt.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt beim Landwirtschaftlichen Zentrum (LAZBW) Aulendorf.

Anmeldung online



 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung