Was?
Den Teilnehmenden werden alle erforderlichen Werkzeuge für den Festzaunbau vorgestellt und sie erlernen den Umgang mit den Werkzeugen. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei in der Vorstellung und Anwendung unter Anleitung in Kleingruppen verschiedener Drahtknoten für den Zaunbau. Die Teilnehmer bauen selbst einen Zaun und kontrollieren dessen Funktionsfähigkeit.
Bitte Schutzbrille, Handschuhe, Sicherheitsschuhe/-stiefel, witterungsangepasste Arbeitskleidung zum Workshop mitbringen.
ACHTUNG: Die gesonderte Anmeldung für den online-Termin am 25.03.2026 ist zwingend erforderlich.
Hinweise:
Es werden keine speziellen Herdenschutzanforderungen besprochen (Inhalte des Workshops sind aber ggf. übertragbar)
Für Wen?
Weidetierhalter (Rinder, Pferde, Schafe, usw.), Berater, Lehrkräfte, Auszubildende, Studierende
Anerkennung / Anforderung:
Teilnahme am Online-Seminar Professioneller Zaunbau (Fest- und Mobilzaun), am 25.03.2026. Die gesonderte Anmeldung ist für diesen Termin erforderlich!
Termin: Do. 26.03.2026 ab 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Kosten ohne Übernachtung: 70,00 EUR (Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.)
Kursverantwortliche(r): Joschko Luib, Kilian Obermeyer
Kursort(e): Betriebsgelände, Atzenberger Weg 99, 88326 Aulendorf
Anmeldung Einzelperson (Warenkorb)