Sie sind hier:
Aktuelle Meldungen
- 24.03.2023: Kommt das West-Nil-Virus zu uns?
- 15.03.2023: Ausbildertagung im Beruf Pferdewirt*in am 15. März 2023 auf dem Hammberger Hof in Ittlingen
- 06.03.2023: Erster Nachweis eines weiblichen Wolfs in Baden-Württemberg
- 04.02.2023: Brennpunkt Raufutter - Herausforderungen und Lösungsansätze in Produktion und Fütterung - Seminar am 4. Februar 2023 im Haupt- und Landgestüt Marbach
- 19.12.2022: Auszubildende im Beruf Pferdewirt der Beruflichen Schule Münsingen nehmen an Lehreinheiten für Studierende der Pferdewirtschaft der HfWU Nürtingen teil - Übungen zur Pferdebeurteilung
- 14.12.2022: Spannendes aus der Ernährungsforschung - Einladung zur Virtuellen Vortragsveranstaltung der GWP am 12.01.2023
- 12.12.2022: Rückblick zur Veranstaltung der Landesfachklasse der Pferdewirte zum Thema - Kinder für das Pferd begeistern
- 30.11.2022: Deutsche Reiterliche Vereinigung mit 664.920 Mitgliedern weiterhin unter den ersten Zehn der deutschen Spitzenverbände des DOSB - Baden-Württemberg bleibt mit 97.094 Mitgliedern und einer leichten Steigerung bundesweit der größte Landespferdesportverband
- 23.11.2022: 23. Ludwigsburger Pferdetag 2022 - Die Präsentationen der Vorträge sind online
- 22.11.2022: Kinder für´s Pferd begeistern - Veranstaltung der Beruflichen Schule Münsingen am 22.11.2022 für Auszubildende des 3. Ausbildungsjahres im Beruf Pferdewirt
- 02.11.2022: Reiten und Fahren auf Feld- und Waldwegen in Baden-Württemberg
- 27.10.2022: Veranstaltung - Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasenplätzen und Reitplätzen mit kunststoffhaltigen Tretschichten am 27.10.2022
- 10.09.2022: Berufsinformationstag für Interessierte an der Berufsausbilung zum Pferdewirt / zur Pferewirtin am 10.09.2022
- 27.07.2022: Photovoltaikpflicht bei Neubauten
- 25.07.2022: Tierseuchenkasse Baden-Württemberg gewährt Zuschuss zur Impfung gegen EHV-1 bei Pferden
- 29.06.2022: Spannendes aus der Ernährungsforschung rund um´s Pferd am 29.06.2022
- 16.05.2022: Umfrage - Welchen Einfluss hat das züchterische Management von Zuchtstuten auf deren Fruchtbarkeit?
- 01.03.2022: Handlungsleitfaden Wolfsmanagement in dritter Auflage
- 15.02.2022: Angehende Pferdewirte messen sich im Berufswettkampf
- 27.01.2022: Spannendes aus der Ernährungsforschung rund um das Pferd
- 17.01.2022: Impfpflicht für Turnierpferde gegen das Equine Herpes Virus (EHV 1)
- 13.01.2022: 22. Ludwigsburger Pferdetag mit großer Resonanz
- 02.12.2021: Kompetenzzentrum PFERD - Seminare 2022 - ONLINE-Anmeldung zu den Seminaren 2022 wieder möglich - evtl. angezeigte Fehlermeldung ignorieren!
- 30.11.2021: GWP - Forschungsstipendium - GWP-Förderpreis 2022
- 24.11.2021: 22. Ludwigsburger Pferdetag - ausschließlich ONLINE -
- 28.10.2021: 3.959 Weidetiere von Wölfen getötet oder schwer verletzt
- 11.10.2021: Ausbildertagung im Beruf Pferdewirt/-in am 11. Oktober 2021 in Nürtingen
- 13.07.2021: Experten empfehlen WNV-Impfung von Pferden
- 07.07.2021: Informationsveranstaltung für Pferdehalter des Landkreises Karlsruhe
- 06.07.2021: Pferdekauf: Beweislastumkehr im Verbrauchsgüterkaufrecht bleibt unverändert
- 06.07.2021: Landesstutenschau Warmblut, Altwürttemberger, Ponys und Kleinpferde 2021 - Ergebnisse
- 28.06.2021: Reitpferdestuten, Vollblutaraberstuten- und Reitponystuten absolvieren Leistungstest
- 09.06.2021: Erforschung des Vorkommens der Pferdelausfliege
- 07.06.2021: Erfolgreiche Preisträger aus Baden-Württemberg beim GWP-Förderpreis
- 28.05.2021: GWP - Förderpreisverleihung am 28.05.2021 - Vorträge und Themen zu Neuigkeiten aus der Ernährungsforschung am 10.06.2021
- 05.05.2021: Coronavirus - Nur geringe Ansteckungsgefahr in Reithallen
- 30.03.2021: Sachkundelehrgang Pferdehaltung wird verschoben
- 29.03.2021: FN-Zuchtstatistik 2020 - Kaum Auswirkungen durch Corona
- 23.03.2021: Mehr Geld für den Wolfsschutz
- 15.03.2021: Herpesinfektionen - Merkblatt des Pferdegesundheitsdienstes Baden-Württemberg
- 12.03.2021: Eltern müssen bei Turnier-Besuch auf Kinder aufpassen
- 10.03.2021: Einladung zum "Ludwigsburger Abendgespräch Pferdehaltung"
- 09.02.2021: Reitpferdestuten BW - Die neue Zuchtwertschätzung 2020
- 05.02.2021: Winterkörung 2021 - Hengste auf dem Laufsteg
- 26.01.2021: Quarantäne sollte der Standard sein
Kompetenzzentrum PFERD Baden-Württemberg
Am Dolderbach 11
72532 Gomadingen-Marbach
(0 73 85) 96 902 - 15
(0 73 85) 96 902 - 20
info@pferde-bw.bwl.de